Headcrash

Headcrash
Head|crash 〈[hɛ̣dkræʃ] m. 6; EDVVernichtung aller Daten auf der Festplatte, sobald diese mit dem Lesekopf des Computers in Berührung kommt [<engl. (read) head „(Lese-)Kopf“ + Crash]

* * *

Headcrash
 
[dt. »Kopfabsturz«], das Aufsetzen eines oder mehrerer Schreib-/Leseköpfe auf der Oberfläche einer Festplatte, was zur Zerstörung von Teilen der Oberfläche oder sogar der ganzen Festplatte führt. Wenn die Festplatte in Betrieb ist, schweben die Schreib-/Leseköpfe in einem Abstand über der Plattenoberfläche, der geringer ist als der Durchmesser eines Menschenhaars. Erschütterungen, etwa durch versehentliches Stoßen an den Computer, können dazu führen, dass die Köpfe zu schwingen beginnen, die Oberfläche berühren und dadurch die magnetische Speicherschicht beschädigen: Es kommt zum Headcrash. Auch Materialfehler und -ermüdung können einen solchen Crash verursachen.
 
Ein Headcrash führt i. d. R. dann zu Datenverlusten, wenn die Teile der Festplatte, an denen sich die Schreib-Leseköpfe zum Zeitpunkt des Crashs gerade befinden, bereits beschrieben sind. Allerdings können Verluste auch dann auftreten, wenn ein Headcrash in einem noch unbeschriebenen Bereich der Festplatte unentdeckt bleibt, aber später versucht wird, dorthin Daten zu schreiben. Die Daten auf intakt gebliebenen Oberflächen lassen sich oft mit speziellen, aufwendigen Verfahren retten.
 
 
Um Datenverlusten durch einen Headcrash vorzubeugen, sollte ein regelmäßiges Backup aller wichtigen Daten angelegt werden.
 
Heutige Festplatten sind relativ unempfindlich gegen äußere Einwirkungen. Trotzdem können stärkere Erschütterungen und Bewegungen Probleme für den Betrieb der Festplatte hervorrufen, bis hin zum Headcrash. Solche riskanten Einflüsse entstehen z. B. beim Verschieben des Computers, bei stärkeren Stößen vor das Gehäuse oder durch Bewegungen des Untergrunds bzw. der Umgebung (etwa: Holzboden, der durch Tritte schwingt, oder Computertisch mit eingebautem Rechner, der an eine andere Stelle gerückt wird).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Headcrash — Der Begriff Headcrash bezeichnet: einen Hardware Fehler bei Computern, siehe Head Crash eine deutsche Crossover Band, siehe Headcrash (Band) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeich …   Deutsch Wikipedia

  • Headcrash (Band) — Headcrash Allgemeine Informationen Genre(s) Crossover Gründung 1992 Auflösung 1999 Neugründung 2002 …   Deutsch Wikipedia

  • Headcrash — engl. Kopfzusammenstoss wenn nachts um 3 Uhr der Kopf auf die Tastatur fällt : ) …   Acronyms

  • Headcrash — Head|crash 〈[hɛ̣dkræʃ] m.; Gen.: s, Pl.: s; EDV〉 Vernichtung aller Daten auf der Festplatte, sobald sie mit dem Lesekopf des Computers in Berührung kommt [Etym.: <engl. (read) head »(Lese )Kopf« + Crash] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Headcrash — Head|crash [...kræʃ] der; s, s <aus gleichbed. engl. head crash, zu crash, vgl. ↑Crash> Hardwareausfall infolge des Aufsetzens des Schreib Lese Kopfes auf die Festplatte (EDV) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Headcrash — engl. Kopfzusammenstoss wenn nachts um 3 Uhr der Kopf auf die Tastatur fällt : ) …   Acronyms von A bis Z

  • Bruce Bethke — is an American author, best known for his 1980 short story Cyberpunk which led to the widespread use of the term, and his novel, Headcrash . Bethke s collected thoughts on the cyberpunk subculture are collected on his website, in an essay… …   Wikipedia

  • Michael Wall — This article is for the British playwright. For the hockey player, see Michael Wall (ice hockey). Michael Wall (22 November 1946 11 June 1991), was a British playwright. He wrote over forty plays, the most well known of which are Amongst… …   Wikipedia

  • Head-Crash — Geöffnete Festplatte nach einem Head Crash. Die Schleifspuren, die der schadhafte Schreib Lese Kopf auf der Magnetscheibe hinterlassen hat, sind deutlich erkennbar. Der Begriff Head Crash bezeichnet die direkte Berührung der Oberfläche einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Dacia & The WMD — Dacia The WMD Gründung 2004 Genre Rock Website http://www.daciawmd.com/ Aktuelle Besetzung Gesang Dacia Bridges Gitarre Alex Scholpp …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”